Das Andrej-Scheptyckyj-Nationalmuseum

Das Museum wurde im Februar 1905 vom damaligen Stanislawiwer Bischof Andrej Scheptyckyj gegründet. Es ist eines der größten Nationalmuseen der Ukraine und verfügt über eindrucksvolle Ikonensammlungen mit mehr als 4000 Exponaten aus dem 13. bis zum 19. Jahrhundert, die Scheptyckyj 1913 bei der offiziellen Eröffnung dem ukrainischen Volk geschenkt hatte. Heute befindet sich das Spätrenaissancegebäude am Swoboda-Boulevard. Während der sowjetischen Zeit diente das Gebäude als Lenin-Museum, 1991 wurde es zum Nationalmuseum und 2005 bekam es seinen heutigen Namen. Hier arbeiteten viele Wissenschaftler und Kulturschaffende, wie Swencicki, Bojtschuk, Drahan, Muzyka, Paraschtschuk. Neben Originalausgaben von Werken Taras Schewtschenkos werden auch Werke weltberühmter Künstler und Bildhauer wie Pinzel, Polejowskyj, Filewytsch ausgestellt. Die gesamte Sammlung des Museums zählt über 150.000 Exponate.

Andrej-Scheptyckyj-Nationalmuseum. O. Diachok. Foto, 2017