
Auf dem Platz gegenüber der ehemaligen Hauptwache wurde 1982 das Iwan-Pidkowa-Denkmal errichtet. Das Denkmal wurde vom Bildhauer Petro Kulyk entworfen und der Stadt als Geschenk übergeben. Iwan Pidkowa war ein herausragender Anführer der ukrainischen Kosaken im 16. Jahrhundert. Er soll überaus kräftig gewesen sein und Hufeisen biegen gekonnt haben, daher wurde er von den Kosaken Pidkowa (Hufeisen) genannt. Er gilt als ein Held des gemeinsamen Kampfs der ukrainischen und moldawischen Völker gegen die osmanischen Unterdrücker. 1578 wurde Iwan Pidkowa auf Befehl des polnischen Königs vor dem Rathausgebäude auf dem Rynok-Platz in Lwiw hingerichtet.